deutscher Handballspieler
Erfolge/Funktion:
Nationalspieler
Bundesligakeeper
* 14. April 1983 Rostock
Im Alter von 28 Jahren feierte Martin Ziemer, der gerade sein erstes Jahr in der 1. Bundesliga spielte, im April 2011 sein Debüt im Tor der deutschen Handballnationalmannschaft. Seither konnte sich der Rostocker, seit Sommer 2012 für die TSV Hannover-Burgdorf aktiv, kontinuierlich weiterentwickeln und wurde Deutschlands Handball-Nationaltorhüter Nummer drei. Seine Qualitäten im Handballtor beschrieb die Website www.sport1.de mit den Worten: "Seine Reflexe sind spektakulär, Körperverrenkungen der Marke bitte nicht nachmachen." Er selbst sah sich als "die letzte Stellschraube im Team". Als Torhüter könne man "alles retten, aber auch alles kaputt machen" (ebd.).
Laufbahn
Martin Ziemer entstammt nach eigenen Worten "einer Sportlerfamilie" (http://www.spot-on-sports.de). Die ersten Kontakte des Heranwachsenden zum Sport gingen in Richtung Fußball. Doch mit vier Jahren verstand der Junge noch nicht komplett, wie das Spiel funktioniert. "Immer wenn der Ball an die Mittellinie kam, habe ich mich draufgeworfen", erinnerte er sich (www.sg-flensburg-handewitt.de). So war es letztendlich nicht verwunderlich, dass er, auch dank eines Freundes, bei den Rostocker Handballern landete.
Da in der E-Jugendmannschaft jeder Spieler mal als Torhüter fungierte, kam auch Martin Ziemer zwischen die Pfosten. Weil ...